Dies ist ein einfaches ToDo - In Bearbeitung - Vollendet-Brett, das jemand für die Verfolgung seiner Marketingaktivitäten verwendet.
>Hier ist ein Beispiel für einen komplexeren Arbeitsablauf, der von einem Softwareentwicklungsteam verwendet wird.
>Kerika wurde entwickelt, um einfach und benutzerfreundlich für jeden zu sein, und ein Aufgabenbrett kann für buchstäblich jede Art von Arbeit verwendet werden, die Sie oder Ihr Team erledigen müssen.
Alles kann auf einem Aufgabenbrett verfolgt werden: von einer vagen Idee bis zu einem vollständig ausgearbeiteten Arbeitsplan.
Jede Aufgabe hat eine eindeutige URL, und Sie können die URL als direkte Referenz von überall (in Kerika oder außerhalb) verwenden. Dies erleichtert die Erstellung dynamischer Verknüpfungen zwischen Aufgaben, Leinwänden und Brettern.
Sie können eine Checkliste von Teilaufgaben hinzufügen zu jeder Karte, um alles zu verfolgen, was Vollendet werden muss, bevor diese Karte als "Vollendet" betrachtet werden kann.
Jede Teilaufgabe kann einem beliebigen Teammitglied zugewiesen werden - oder mehreren Teammitgliedern - und jede Teilaufgabe kann separat geplant werden.
Kerika stellt sicher, dass Daten und Zuweisungen auf die Aufgabenebene hochgezogen werden, sodass Sie auf einen Blick sehen können, wann die Arbeit wirklich fällig ist, und wer daran arbeitet.
Erfahren Sie mehr über Kerikas Aufgabenverwaltungsfunktionen.
Sie können über Ihre Aufgaben chatten, direkt auf der Aufgabe selbst.
Diese Gespräche können Ihnen als E-Mails zugesandt werden, wenn Sie möchten, und sie bleiben für immer mit der Aufgabe verbunden, sodass sie auch Monate nach Abschluss eines Bretts leicht abgerufen werden können.
Sie können jedem Task auf einem Aufgabenbrett Inhalte hinzufügen:
Erfahren Sie mehr über Kerikas Content Management-Funktionen.
Und während Sie an Ihren Dateien arbeiten, verfolgt Kerika automatisch die Änderungen.
Jede Aufgabe enthält ihre Historie: Sie sehen auf einen Blick, wer was gemacht hat und wann.
Wenn Sie sich jemals fragen, wer genau was gemacht hat und wann, macht es Kerika leicht, dies auf einen Blick herauszufinden.
Jedes Board kann privat gehalten oder mit anderen geteilt werden.
Jedes Board kann mehrere Board-Administratoren haben, die wiederum andere als Teammitglieder oder Besucher einladen können.
Tags und Farbcodierung erleichtern das Filtern Ihrer Ansicht auf großen Boards: Wir haben Teams gesehen, die mit Boards arbeiten, die über tausend Aufgaben enthalten!
Jeder Task-Board kann über seinen eigenen benutzerdefinierten Arbeitsablauf verfügen. Wenn Sie die Best Practices oder Standardmethoden Ihrer Organisation erfassen möchten, ist dies mit der Vorlagen-Funktion von Kerika super einfach.
Jeder Benutzer kann eine persönliche Bibliothek von Vorlagen erstellen, die verwendet werden können, um neue Boards schneller zu starten.
Erfahren Sie mehr über benutzerdefinierte Arbeitsabläufe und andere Board-Einstellungen.
Vorlagen können sowohl den Arbeitsablauf (die Spalten eines Task-Boards, die die Phasen des Projekts repräsentieren) als auch die Aufgaben für das Projekt enthalten.
Jeder Benutzer kann so viele Vorlagen erstellen, wie er möchte, und sie mit anderen teilen oder privat halten.
Hier ist beispielsweise eine Vorlage, die verwendet werden kann, um Google's Design Sprints durchzuführen.
>Kerika macht es super einfach, alle Ihre Fälligkeitsdaten in Ihrem Apple-, Microsoft- oder Google-Kalender anzeigen zu lassen.
(Hier ist ein Beispiel, wie Sie sich mit Ihrem Google-Kalender synchronisieren können.)