Tags
Deutsch
Du musst nicht das hohe Budget deiner Konkurrenten für Anzeigen ausgeben, um aus der Masse hervorzustechen. Du kannst sie mit einer starken Präsenz in sozialen Medien überlisten, die deine idealen Kunden anzieht und bindet. Alles, was du brauchst, ist etwas Kreativität und eine große Leidenschaft für dein Produkt.
Verbinde dich auf einer tieferen Ebene mit verschiedenen Zielgruppen, indem du Social-Media-Inhalte erstellst, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse, Wünsche, Werte und Emotionen eingehen. Dadurch können sie auf deine Marke aufgeregter und loyaler reagieren.
Nutze die Kraft der sozialen Medien, um deine Botschaft auf dem Markt zu verbreiten: Du kannst gezielt Inhalte erstellen, die Gespräche und Weiterempfehlungen in deinen Zielgruppen auslösen.
Du kannst verschiedene Zielgruppen gleichzeitig ansprechen und sehen, welche Botschaften und Angebote bei ihnen am besten ankommen.
Es gibt nicht nur einen Knopf, den du drücken musst, um in der Welt der sozialen Medien wirklich erfolgreich zu sein. Du musst an allen Fronten arbeiten:
Wähle die richtigen Plattformen: Es gibt heute mehr als 3,5 Milliarden aktive Social-Media-Nutzer.
Verwende SEO-Techniken, um deine Beiträge zu optimieren: 70 % der Vermarkter halten SEO für effektiver als PPC.
Poste regelmäßig und zur besten Zeit: Zum Beispiel, Zum Beispiel ist die beste Zeit, um auf Facebook zwischen 9 Uhr und 14 Uhr an einem Dienstag, Mittwoch oder Donnerstag zu posten.
Erstelle Inhalte, die viral gehen oder Engagement erzeugen können: Videoinhalte sollen bis 2023 voraussichtlich 82 % des gesamten Internetverkehrs ausmachen, und Beiträge mit Bildern erhalten 94 % mehr Aufrufe als solche ohne.
Interagiere regelmäßig mit deinem Publikum und baue Beziehungen auf:71 % der Verbraucher, die positive Erfahrungen mit einer Marke in sozialen Medien gemacht haben, empfehlen sie wahrscheinlich anderen weiter, und 64 % der Verbraucher möchten, dass Marken mit ihnen in Kontakt treten.
Erstelle zeitlose Inhalte, die auch langfristig relevant bleiben: 47 % der Käufer sehen sich 3-5 Inhalte an, bevor sie sich mit einem Vertriebsmitarbeiter in Verbindung setzen.
Hier ist ein Beispiel dafür, wie der Social-Media-Manager eines Teams Kerika verwendet, um seine Inhaltestrategie umzusetzen:
Selbst ein gelegentlicher Besucher wie du kann auf einen Blick leicht erkennen, was genau passiert und wie die Arbeit voranschreitet. (Übrigens kannst du dieses Board nur deshalb anzeigen, weil sich dieses Team entschieden hat, es mit der Welt zu teilen. Jedes Board kann streng kontrollierten Zugriff haben, um sicherzustellen, dass nur die richtigen Personen etwas sehen oder ändern können.)
>Das Team hat einen mühelos einfachen Workflow eingerichtet, um ihre Bemühungen in den sozialen Medien zu bewältigen. Mit Kerikas unglaublichen Task Boards gibt es kein Halten mehr für dieses Team bei der Erreichung ihrer Ziele in den sozialen Medien!
Eine der erstaunlichsten Eigenschaften von Kerika ist seine Flexibilität - jedes Board kann an die einzigartigen Bedürfnisse Ihres Teams angepasst werden, um bei jedem Workflow das perfekte Ergebnis zu erzielen.
Sie sind nicht in ein starres System eingeschlossen, das Sie zwingt, Ihre Arbeitsweise zu ändern. Sie sind frei, so zu arbeiten, wie Sie möchten, ohne unnötige Hindernisse. Mit Kerika haben Sie wirklich die Kontrolle! (Was bei anderen Aufgabenmanagement-Tools nicht immer der Fall ist)
>Kerika bietet alles, was Sie brauchen, direkt an Ihren Fingerspitzen in einem schön gestalteten, erschwinglichen Paket. Schluss mit dem Jonglieren zwischen mehreren Tools oder dem Gefühl der Überwältigung durch die schiere Menge an Arbeit, die in die Verwaltung Ihrer Inhalte in den sozialen Medien fließt.
Und das Beste daran? Sie benötigen keine Schulung, um loszulegen - alles, was Sie brauchen, ist ein Browser, und Sie sind in wenigen Sekunden einsatzbereit. Verabschieden Sie sich vom Stress und sagen Sie hallo zur mühelosen Produktivität mit Kerika - der ultimativen Lösung für die Planung von Inhalten in den sozialen Medien!
Machen Sie sich bereit, tiefer in die Magie von Kerika einzutauchen und sehen Sie, wie es Jon's Social Media Team hilft:
Wenn Sie eine Aufgabenkarte öffnen, sehen Sie, wem sie zugewiesen ist (ja, mehr als eine Person kann zugewiesen werden!) und können schnell überprüfen, wann sie fällig ist und welchen aktuellen Status sie hat. Die Registerkarte "Details" bietet auch weitere Informationen zur Aufgabe.
Und es gibt noch mehr! Die Registerkarte "Checkliste" ermöglicht es Ihnen, kleinere Aufgaben leicht im Auge zu behalten:
Mit Kerika können Sie jedem Punkt auf Ihrer Checkliste Zuweisungen und Zeitpläne zuweisen, und alles wird ordentlich in der Karte zusammengefasst. Auf diese Weise können Sie sich auf die Arbeit konzentrieren, ohne sich um das Verpassen von Details sorgen zu müssen.
Aber was ist mit all den Diskussionen, die während des Arbeitsprozesses stattfinden? Kerika hat auch hier vorgesorgt! Die Registerkarte "Chat" in jeder Karte erfasst alle Diskussionen, die mit dieser Arbeitsaufgabe zusammenhängen. Sie müssen nicht mehr durch Ihren überfüllten E-Mail-Posteingang wühlen, um diese relevanten Kommentare zu finden. Wie großartig ist das?
Kerika macht es auch einfach, alle Inhalte zu verwalten, die Sie für jede Aufgabe benötigen, sei es das Ziehen und Ablegen von Dateien von Ihrem Laptop oder das Hinzufügen von Links zu interessanten Inhalten, die Sie im Internet finden.
Kerika geht noch einen Schritt weiter, indem es Ihnen erlaubt, neue Google Docs direkt in der App zu erstellen. Verabschieden Sie sich von der Notwendigkeit, mehrere Apps und Fenster zu öffnen, nur um Ihre Arbeit zu erledigen.
>Es gibt keine Begrenzung für die Größe eines Kerika-Boards, und es gibt keine Begrenzung für die Anzahl der Boards, die Sie in Ihrem Konto haben können.
Wenn Boards groß werden, hilft Ihnen die Highlights-Funktion von Kerika, sich auf das zu konzentrieren, was für Sie am wichtigsten ist.
Eine häufige Verwendung von Highlights besteht darin, sich auf die Aufgaben zu konzentrieren, die Ihnen zugewiesen sind:
Wenn Sie Google Apps (GMail, Google Docs...) verwenden, werden Sie sich freuen zu erfahren, dass Kerika von Anfang an Google Apps-Unterstützung bietet! Verwenden Sie einfach Ihre Google-ID, und Sie können loslegen! Es sind keine Plug-Ins oder Add-Ons erforderlich, und es fallen keine zusätzlichen Kosten an.
Alle von Ihnen hochgeladenen Dateien werden in Ihrem eigenen Google Drive ohne zusätzliche Einrichtung gespeichert. Das wird Ihre IT-Mitarbeiter sicherlich glücklicher machen als wenn Ihre Dateien in der Cloud verschwinden.
Das Teilen von Dateien ist in Kerika super einfach. Wenn Sie eine neue Datei erstellen, erhalten automatisch alle Mitglieder des Boards Schreibzugriff darauf. Besucher erhalten auch Lesezugriff auf Ihre Dateien. Sie können sogar neue Google-Dokumente direkt in einer Kerika-Aufgabe oder einem Board erstellen.
Wenn Sie eine neue Version einer Datei hochladen oder etwas in Kerika umbenennen, wird dies automatisch auch in Ihrem Google Drive angezeigt. Wenn eine Google-Datei aktualisiert wird, wird dies auch in Ihren Kerika-Boards angezeigt.
Alles, was Sie in Ihrem Google Drive tun, wird in Kerika in Echtzeit aktualisiert! Es ist also nicht notwendig, Dokumente manuell zu verwalten.
>