Tags
Deutsch
Asana ist eines der kompliziertesten und schwierigsten Projektmanagement-Tools, die es gibt.
Es ist einfach nicht für Menschen konzipiert, die keine Technikexperten sind.
Schon der Einstieg in Asana ist eine Herausforderung, da Sie viele Formulare ausfüllen und einen verwirrenden Prozess durchlaufen müssen.
Wenn Sie also nach einem einfachen, aber leistungsstarken Projektmanagement-Tool suchen, sollten Sie sich Kerika ansehen.
>Kerika eignet sich hervorragend für nicht-technische Fachleute und ist einfach zu starten. Melden Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse an, und Sie sind bereit, loszulegen. Es ist kein komplizierter Einrichtungsprozess erforderlich.
Trotz seiner Beliebtheit ist Asana eines der verwirrendsten und schwierigsten Projektmanagement-Tools, die es gibt. Es ist umständlich in der Anwendung, schwer zu navigieren, und viele seiner Funktionen sind nicht ordnungsgemäß erklärt. Dies kann viel Zeit in Ihrem Unternehmen in Anspruch nehmen, wenn Sie mit Teams arbeiten.
Kerika hält es sauber, kompakt und einfach:
Die kostenlose Testversion von Asana enthält nur einen begrenzten Funktionsumfang. Das bedeutet, dass Sie eine Entscheidung darüber treffen müssen, ob die Software für Ihr Unternehmen geeignet ist, bevor Sie wirklich die Möglichkeit hatten, das Produkt ausgiebig zu testen.
Das erscheint nicht sehr fair, oder?
Mit Kerika können Sie während der Testphase alle seine Funktionen nutzen, sodass Sie einen wirklich guten Eindruck davon bekommen, wie es funktioniert und wie es Ihrem Projekt nutzen kann.
Und die Testphase von Kerika ist lang genug, um wirklich ein Gefühl für das Tool zu bekommen, sodass Sie eine informierte Entscheidung darüber treffen können, ob es das Richtige für Sie ist.
>Das Preismodell von Asana zwingt Sie dazu, mehr Abonnements zu kaufen, als Sie benötigen!
Sie müssen Abonnements in Paketen von 5 Benutzern kaufen. Wenn Sie also 11 Benutzer haben, müssen Sie für 15 Benutzer bezahlen. Warum?
Und das summiert sich ziemlich schnell: Asanas Preismodelle beginnen bei 13,49 USD pro Teammitglied, und Ihre monatliche Rechnung kann bis zu 202,35 USD pro Monat betragen, was weitaus teurer ist, als Kerika zu verwenden!
Kerika ist sowohl erschwinglich als auch einfach an Ihr Budget anzupassen.
Für Studenten, Lehrer und kleine gemeinnützige Organisationen ist Kerika völlig kostenlos. Und für Fachleute kostet es nur 7 USD pro Monat pro Teammitglied.
Das ist ein großer Unterschied zu Asanas Preisen. Wenn Sie also nach einem Projektmanagement-Tool suchen, das Ihr Budget nicht sprengt, ist Kerika die klare Wahl.
>Asana wird Sie mit E-Mail-Benachrichtigungen überschwemmen, von denen die meisten entweder unwichtig oder unbrauchbar sind.
Und wenn Sie auf einen der Links in der E-Mail von Asana klicken, gelangen Sie nicht direkt dorthin, wo Sie erwähnt oder markiert wurden.
Kerika sendet Ihnen nur wichtige Benachrichtigungen per E-Mail, und wenn Sie auf die Links in einer Kerika-E-Mail klicken, gelangen Sie direkt dorthin, wo die Aufgabe befindet. Sie können leicht erkennen, was erledigt werden muss, ohne sich durch eine Vielzahl von E-Mails zu wühlen.
Um Ihnen bei der Planung Ihres Tages zu helfen, können Sie Kerika bitten, Ihnen eine tägliche Zusammenfassung von allem zu geben, was erledigt werden muss: von Ihnen persönlich und von Personen, die für Sie arbeiten:
Aber noch wichtiger ist, dass Kerika es Ihnen ermöglicht, auf einen Blick genau zu sehen, was sich geändert hat, auf jeder Karte auf jedem Board: Orangefarbene Markierungen zeigen an, ob sich die Details einer Karte, die Checkliste, der Chat, die Anhänge oder der Fälligkeitsdatum seit Ihrem letzten Blick darauf geändert haben.
Sehen Sie sich das an:
Das Projektmanagement-System von Asana ist sehr schwer zu navigieren. Sie müssen jedes Mal nach Dingen suchen, wenn Sie einfache Aktionen wie Aufgabenzuweisungen, das Erstellen von Labels und das Anhängen von Dokumenten durchführen möchten.
Wenn Sie versuchen, Ihre Arbeit in Asana zu verwalten, müssen Sie viel Zeit investieren, um das Tool zu erlernen.
Mit Kerika ist alles in nur einem oder zwei Klicks erreichbar. Wir verwenden einfache Sprache und leicht verständliche Symbole, um die Navigation in Kerika sehr einfach zu gestalten.
Egal, ob Sie Aufgaben zuweisen, Labels erstellen oder Dokumente einfügen möchten, in Kerika können Sie dies sofort erledigen!
Asana has a complicated process for something as routine as adding a coworker to a board and assigning them roles and tasks.
New teammates have to go through a complicated sign-up process. Once they’ve signed up, they will still need a lot of guidance. To a novice, Asana won’t make sense at first glance.
Kerika makes everything quick and simple! It's easy to add, remove, or change roles for any team member right from the top bar. And Kerika's signup process is very simple and easy to understand, even for a novice.
Just click on the team button on the top navigation bar and enter the person's email address. You can select a role for that coworker, and, of course, change your mind easily later on.
With Kerika, everything can be done with just one or two clicks.
Asana lässt das Hinzufügen von Besuchern nicht zu (Personen, die nur Lesezugriff haben und nichts an einem Board ändern können).
Stattdessen müssen Sie Stakeholder als Teammitglieder hinzufügen, auch wenn diese das Projekt nur beobachten, anstatt sich aktiv daran zu beteiligen, oder das Board für alle in Ihrer Organisation sichtbar machen &endash; was für sensible Projekte möglicherweise nicht geeignet ist.
Alle Projekte haben externe Stakeholder: Personen in verwandten Teams, Personen im Management, Personen, die Ihrem Team nachgelagert sind, und diese Personen benötigen eine einfache Möglichkeit, über den Status Ihres Projekts auf dem Laufenden zu bleiben.
Aber Stakeholder möchten nicht wie Teammitglieder behandelt werden: Sie möchten nicht im gleichen Umfang Benachrichtigungen per E-Mail versenden wie Personen, die aktiv in einem Forum arbeiten, und ihnen möchten auch keine Aufgaben zugewiesen werden.
Und aus Sicht des Projektteams ist es wichtig, die Stakeholder auf dem Laufenden zu halten und sie gleichzeitig daran zu hindern, tatsächlich in das Projekt einzugreifen, indem sie Fälligkeitstermine oder Aufgabenankündigungen ändern oder mitten in einem Sprint weitere Aufgaben hinzufügen.
Besucher sind in Kerika immer kostenlos: Sie können ganz einfach alle Interessenten hinzufügen, ohne Ihr Budget zu sprengen!
>Asanas Art, mit Unteraufgaben umzugehen, ist verwirrend, beginnend mit der Erstellung einer Unteraufgabe. Und dann wird es noch schlimmer: Unteraufgaben erscheinen in Asana als Hauptaufgaben und können nicht gruppiert werden. Das macht die Organisation Ihrer Projekte sehr frustrierend
Und es gibt noch andere Probleme: Im wirklichen Leben kommt es oft vor, dass mehr als eine Person an derselben Aufgabe arbeiten muss, Asana jedoch nicht zulässt, dass Sie dieselbe Aufgabe mehreren Personen zuweisen. Das macht Ihnen das Leben schwerer, weil Sie am Ende Zeit mit der Koordinierung der Arbeit unter Ihren Teamkollegen verschwenden.
Kerika macht Unteraufgaben einfach und flexibel: Jede Aufgabe (Karte) kann so viele Unteraufgaben wie nötig haben, und jede Unteraufgabe kann unabhängig geplant und zugewiesen werden.
Da Unteraufgaben zugewiesen (an beliebig viele Personen!) und unabhängig voneinander geplant werden, stellt Kerika automatisch sicher, dass der Gesamtstatus der Karte, wie er auf einer Tafel angezeigt wird, auch den Status der Unteraufgaben korrekt anzeigt:
Anhand des auf der Karte oben angezeigten Datumsbereichs (7. Dezember – 9. Dezember) können Sie leicht erkennen, wann die früheste und wann die letzte Unteraufgabe fällig ist. Diese intelligenten Erkenntnisse helfen Ihnen, Ihr Projekt viel besser zu planen, ohne dass Sie sich um administrativen Aufwand kümmern müssen.
>Asana hinkt wirklich hinterher, wenn es darum geht, grundlegende Optionen wie das Festlegen von Prioritätsstufen oder das Erstellen benutzerdefinierter Tags zur Kategorisierung Ihrer Aufgaben anzubieten.
Was Kerika so leistungsstark macht, ist die Möglichkeit, benutzerdefinierte Tags zu erstellen. Jedes Board kann seine eigenen Tags haben:
Die Tags von Kerika sind sehr praktisch, wenn Sie die Highlights-Funktion von Kerika zum Verwalten großer Boards verwenden:
Asana hinkt auch beim Festlegen des Status einer Aufgabe hinterher:
Kerika bietet volle Unterstützung für Personen, die im Kanban-Stil oder als agiles Team arbeiten möchten, mit den wichtigsten Statuseinstellungen, die Sie benötigen:
Wenn Sie eine schnelle Antwort vom Asana-Team erwarten, werden Sie wahrscheinlich enttäuscht sein. Vielen Nutzern zufolge ist der Kundenservice des Unternehmens äußerst langsam.
Bei Kerika wissen wir, dass Kundenzufriedenheit sehr wichtig ist. Wir schätzen unsere Kunden und antworten umgehend auf Ihre Anfragen. Wir sind bestrebt, Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten und stehen Ihnen jederzeit für Fragen zur Verfügung.
Wenn Menschen in unterschiedlichen Zeitzonen arbeiten, kommt es häufig zu Unklarheiten über Fälligkeitsdaten: Meinten Sie das Ende meines Tages oder das Ende Ihres Tages?
Dieses Problem besteht nicht bei Kerika, das die Fälligkeitsdaten automatisch an die Zeitzone jedes Benutzers anpasst:
In diesem Beispiel wird eine Arbeitsaufgabe, die am Ende des Tages in Indien fällig ist, in Kalifornien als um 11:30 Uhr fällig angezeigt, was den Zeitzonenunterschied von 8:30 Uhr widerspiegelt. (Und ja, Kerika verarbeitet automatisch die Sommerzeit!)
Wenn Sie eine tägliche Zusammenfassung der fälligen Aufgaben per E-Mail benötigen, sendet Ihnen Kerika diese um 6 Uhr morgens an Ihren Wohnort.
Das Kerika -Team versteht sehr gut, was Menschen für eine effektive länderübergreifende Zusammenarbeit benötigen, denn das Kerika -Team ist ein verteiltes Team, das Kerika verwendet, um Kerika zu erstellen .
>Wenn Sie darüber nachdenken, Asana zur Verwaltung Ihres Projekts zu nutzen, sollten Sie bedenken, dass Sie irgendwann Mindmaps oder Projektabläufe erstellen müssen. Whiteboards sind eine integrierte Funktion in Kerika: Sie können eigenständige Whiteboards erstellen oder sie an jede Karte auf einem Task Board anhängen.
Das Whiteboard von Kerika ist ein hervorragendes Tool für effektives Projektmanagement. Sie können damit Flussdiagramme, Mindmaps, Projektabläufe und mehr erstellen.
Sie können Leinwände mit anderen Leinwänden überlagern, um Ideen im Detail zu erkunden. Sie können auch Dateien, Videos, Bilder und Webinhalte direkt in jedes Whiteboard einfügen. Dies erleichtert das Nachschlagen und Teilen Ihrer Arbeit mit anderen.
Wenn Ihre Arbeit Online-Zusammenarbeit beinhaltet, werden Sie froh sein zu erfahren, dass jedes in Kerika erstellte Whiteboard auch als normale Webseite angezeigt werden kann. Das bedeutet, dass Sie Ihre Whiteboards mit jedem teilen können, auch wenn Sie sind keine Kerika-Benutzer.
Kerika verfügt außerdem über strenge Datenschutzkontrollen: Sie können für jedes Whiteboard entscheiden, ob es privat bleiben, mit einem Team geteilt oder für die ganze Welt sichtbar gemacht werden soll. Das bedeutet, dass Sie die Zugriffsebene anpassen können an Ihre Bedürfnisse anpassen und wissen, dass Ihre Arbeit sicher ist.
>Mit seinen einfachen Funktionen, die Ihnen außergewöhnliche Funktionalität bieten, ist Kerika die ideale Wahl für Einzelpersonen und Organisationen überall. Wenn Sie sich andere Tools ansehen, werden Sie schnell feststellen, dass diese offensichtlich für Tech-Bros und Millennials konzipiert sind, die in der Innenstadt von San Francisco arbeiten.
Bei Kerika kümmern wir uns um Menschen wie Sie. Normale Leute, die versuchen, ihre Arbeit effizient zu erledigen und gleichzeitig mit der Herausforderung von Remote-Teams zu arbeiten.
>